Herschel Rucksack Little America Test

“Back to the roots“. So könnte man Herschel wohl am besten beschreiben.

Das kanadische Label mit Sitz in Vancouver wurde zwar erst 2009 gegründet, jedoch orientiert es sich bei der Gestaltung seiner Produkte am einfachen Lebensstil zu Zeiten der Pilgerväter.

Das schlichte, fast rustikale Aussehen der Taschen und Rucksäcke erweckt in einem sofort die Wanderlust, ohne dass man jedoch auf modernen Komfort und Funktionalität verzichten muss.

Der absolute Bestseller von Herschel ist ohne Zweifel der Little America Rucksack.

Unsere Top 10

Design

Herschel Little America Rucksack Damen und HerrenAuf den ersten Blick erinnert der Rucksack mit seinem Klappenverschluss und den vertikalen Riemen an einen klassischen Wanderrucksack. Herschel hat es jedoch geschafft, dem alten Beutel neues Leben einzuhauchen und ihn sowohl für Freizeitaktivitäten als auch für das Stadtleben tauglich zu machen.

Den Rucksack gibt es in 2 Größen. Bei der Standardvariante mit 25L Fassungsvermögen hat man die Wahl aus 47 Farbkombinationen. Bei der etwas kleineren Mid-Volume-Variante mit 17L Fassungsvermögen sind es immerhin noch 33 mögliche Kombinationen.

Charakteristisch für den Herschel Little America Rucksack ist auch der gestreifte Innenstoff.

Altersgruppen

Little America Rucksäcke strahlen Abenteuerlust gleichzeitig aber auch Modebewusstsein aus. Somit eignen sie sich für alle Jungen und Junggebliebene. Aufgrund des großen Stauraums ist er für die unterschiedlichsten Aktivitäten, zum Beispiel für Reisen oder auch zur Schule zu gebrauchen.

Unter den vielfältigen Farbmöglichkeiten finden sich sowohl Modelle für Jungs und Männer, als auch für Frauen und Mädchen.

Fächeraufteilung und Stauraum beim Herschel Little America Rucksack

Egal ob Standard- oderMid-Volume-Variante, der Aufbau ist der gleiche.

Das Kernstück des Herschel Little America Rucksacks ist das große Hauptfach, in das jede Menge Gepäck hineinpasst. Damit nichts herausfällt, wird das Fach per Kordelzug zugezogen und zusätzlich mit der Rucksackklappe verschlossen. Im Gegensatz zu den Erwartungen spielen die vertikalen Schnallen beim Verschließen keine Rolle. Die Klappe wird lediglich durch einen fast unsichtbaren Magnetknopf fixiert.

Für etwas mehr Ordnung im Innenraum wurde neben zwei kleineren Fächern für Smartphones oder andere Kleinigkeiten auch an ein gepolstertes Fach für Notebooks gedacht. Außerdem gibt es vorne am Rucksack ein Außenfach mit Reißverschluss.

Ergonomie und Tragekomfort des Herschel Little America

Trotz seines altmodisch anmutenden Aussehens legt Herschel in Sachen Tragekomfort eindeutig auf moderne Techniken. Durch die weich unterlegten Träger und die großzügige Air-Mesh-Polsterung im Schulter- und Rückenbereich wird der Rücken geschont, sodass man den Rucksack auch ohne Probleme mehrere Stunden tragen kann.

Um starkes Schwitzen am Rücken zu vermeiden wurde die Polsterung so ausgerichtet, dass die Luft zwischen Beutel und Rücken ausreichend zirkulieren kann.

Material und Verarbeitung

Inspiriert an robusten Wanderrucksäcken besteht der Herschel Little America Rucksack aus strapazierbarem, wasserabweisendem Polyester. Die dekorativen Schnallen sind je nach Wahl aus hochwertigem Kunstleder oder Gummi.

Insgesamt sind die Nähte und Säume sehr sauber verarbeitet.

Vor- und Nachteile

Egal ob zur Schule, zum Picknick oder zum Reisen, der Rucksack von Herschel eignet sich nahezu für alle Aktivitäten. Das schlichte, nostalgisches Aussehen gepaart mit dem großzügigen Stauraum macht den Rucksack zu einem echten Allrounder.

Als einzigen Minuspunkt könnte man die minimalistische Unterteilung im Hauptfach betrachten, da kleinere Gegenstände unter Umständen ziemlich lose im Innenraum herumrollen können.